Ennester Pote

Osterbrauchtum in Attendorn

  • Osterbrauchtum
  • Geschichte
  • Das Poskelied
  • Media
    • Bildergalerie
    • Film
  • Kontakt
  • Impressum

Versprechen von Rainer Bruse setzt sein Sohn Christian um!

20. August 2017 By Alexander Tarnow

Von Barbara Sander-Graetz
Redaktion
Attendorn. Eine ganz besondere Kunst ziert den neuen Kreisel am Ennester Tor in Attendorn. Zwei Hucken und das Osterkreuz der Ennester Pote sind auf drei Grauwackestelen, umgeben von blauen und grünen Glassteinen, sogenanntes Gabionenglas, das Zentrum des neu geschaffenen Kreisels.

Damit wurde ein Versprechen des bereits verstorbenen Rainer Bruse eingelöst. Der hatte zugesagt, einen Kreisverkehr, sollte er hier entstehen, mit einer passenden Skulptur zu verschönern.

Dessen Sohn, Christian Bruse, Geschäftsführer des Unternehmens Bruse Gmbh & Co. KG hatte es sich nicht nehmen lassen, zwei Messing Hucken und das Osterkreuz von der Kunstschmiede Thomas Schütte aus Schmallenberg-Oberkirchen fertigen zu lassen. Immerhin war der ursprüngliche Firmensitz an der Ecke Nordwall/Ennester Weg, was die Verbundenheit mit dem Ennester Tor erklärt.

http://www.ennesterpote.de/media/bildergalerie/nggallery/album/Huckendenkmal?doing_wp_cron=1503243410.2377769947052001953125

Kategorie: Allgemein

Suchen

Anstehende Veranstaltungen

  1. Plattdeutsche Messe / Backesfest

    21. Mai –09:00 - 20:00
  2. Fronleichnamsaltar

    30. Mai –15:00 - 19:00
  3. Fronleichnamsaltar

    31. Mai –06:00 - 17:00
  4. Sternmarsch Schützenfest

    30. Juni
  5. Picknick auf dem Osterkopp

    07. Juli –15:00 - 23:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links

  • Attendorner Geschichten
  • Kölner Poorte
  • Niederste Poorte
  • Stadt Attendorn
  • Water Poote

Archiv

[ nach oben ]

© 2018 Ennester Pote - Mitglied im Osterfeuerverein Attendorn e.V. - Osterbrauchtum in Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA