Ennester Pote - Dai Pote!

Willkommen bei der Ennester Pote!

Guet Füer!

Die Ennester Pote ist im alten Stadtor “Ennester Tor” zuhause. Der Osterkopp ist in der Nähe der Stadthalle (Breslauer Str.).
 Die Poskebrüder und der Vorstand der Ennester Pote sind das ganze Jahr über aktiv und wir sind Mitglied im Osterfeuerverein Attendorn
Hier finden Sie Informationen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft über und von uns. 
Wir freuen uns über jeden neuen Poskebruder, der mithilft unser Jahrhunderte altes Brauchtum weiter zu führen.
Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns an oder kommen einfach mal vorbei.
Guet Füer (Gutes Feuer – alter Plattdeutscher Gruß)

Alexander Tarnow – Poskevatter der Ennester Pote

Termine der Ennester Pote

Fr. 03.März 2023

Generalversammlung

Sa. 04.März 2023

I. Holzstellen

Sa. 11.März 2023

II. Holzstellen

Sa. 18.März 2023

III. Holzstellen

Sa. 25.März 2023

IV. Holzstellen

Sa. 1.April 2023

V. Holzstellen

Sa. 8.April 2023

Karsamstag

So. 9.April 2023

Ostersonntag

Di. 11.April 2023

"Osterdienstag"

Sa. 1. Juli 2023

Schützenfest Samstag

Sa. 8. Juli 2023

Picknick

Sa. 7. Oktober 2023

Fackelschneiden + Sägemehlfest

Das vierte Holzstellen

Bei wechselhaften Wetter wurde unter dem Regenbogen das Holz für das Osterfeuer gesammelt. 
Das regnerische Wetter tat dem Arbeitswütigen Poskebrüdern keinen Abbruch. 
Bei Thüringer Bratwurst wurden die nassen Klamotten am Feuer getrocknet. 

Das dritte Holzstellen

Bei bestem Holzstellwetter trafen wir uns zum dritten Mal um in den Wald zu gehen am 18.März 2023.
Es war ideales Wetter um für das Osterfeuer das Holz zu sammeln.
Nach getaner Arbeit klang der Abend am Feuer gemütlich aus.

Das zweite Holzstellen

Am Samstag den 11.März 2023 fand das zweite Holzstellen bei sonnigem aber noch leicht kalten Wetter statt. 
Das zweite Holzstellen klang erfolgreich am Feuer mit heißer Fleischwurst aus. 

Das erste Holzstellen

Am Samstag den 04.März 22023 fand das erste Holzstellen bei dem  nicht allerbesten Wetter statt. Das tat der Fleißigkeit der Poskebrüder und der Stimmung keinen Abbruch. 
Das erste Holzstellen klang erfolgreich am Feuer mit heißer Fleischwurst aus. 

Generalversammlung der Ennester Pote e.V.

Am Freitag den 03.03.2023 fand in der Gaststätte Waldenburg die erste Jahreshauptversammlung der  Ennester Pote e.V. statt.
Alexander Tarnow begrüßte alle anwesenden Poskebrüder.
Anschließend erinnerte die Ennester Pote mit einer kurzen Schweigeminute an die verstorbenen Poskebrüder.
Der Jahresbericht und der Kassenbericht wurden vorgetragen. Außerdem gab es Neuwahlen zur Kassenprüfern. 
Die  Termine für das Jahr 2023 wurden vorgetragen, den Terminplan hat jeder Poskebruder mit der Einladung zur Generalversammlung erhalten. 
Die Versammlung wurde traditionell mit einem dreifachen "GUET FÜER" und dem Poskelied beendet.

Der Vostand der Ennester Pote

Unser Vorstand der Ennester Pote 

Alexander Tarnow

Poskevatter / 1. Vorsitzender

Florian Schneider

stv. Poskevatter / 2. Vorsitzender

Thomas Keseberg

Kassierer 

Michael Kaubrügge

Schriftführer

Christian Zenker

Beisitzer

Jürgen Fehr

Beisitzer

Felix Viegener

Jugendbeisitzer

Jonas Johannes

Jugendbeisitzer

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.