Glück mit dem Wetter beim Aufbauen und eine große Zahl von Helfern waren die Grundlage für den wunderschönen Fronleichnamsaltar der Ennester Pote. Wie jedes Jahr begann die Arbeit am Mittwoch mit dem Blumensammeln und dem ersten Aufbau des Unterbaus. Pünktlich um 06.OO Uhr in der Früh ging es weiter. Die Fähnchen wurden aufgehängt, der Blumenteppich gelegt und zum Abschluss wurde traditionell leckerer Streuselkuchen gegessen und Kaffee getrunken. Andres Luke dem Organisator gilt ein herzliches Dankeschön und ein großes Kompliment für die Organisation.

Christoph Selter hat einen wunderschönen Blumenteppich gezeichnet, den viele, fleißige Hände dann Wirklichkeit werden ließ. Ohne das große ehrenamtliche Engagement wäre das alles nicht möglich. Pastor Andreas Neuser, zum ersten Mal bei der Prozession dabei, war sichtlich beiendruckt von der künstlerischen Blumenpracht.
Wie jedes Jahr gab es im Blumenteppich rechts unten ein kleines “Schmakerl”:
