Ennester Pote

Osterbrauchtum in Attendorn

  • Osterbrauchtum
  • Geschichte
  • Das Poskelied
  • Media
    • Bildergalerie
    • Film
  • Kontakt
  • Impressum

Stolzer Poskevatter

21. April 2014 By Redaktion (BF)

Westfalenpost und Westfälische Rundschau – geschrieben Peter Plugge

18.04.2014 | 13:02 Uhr

Stolzer Poskevatter
Der neue Poskevatter der Ennester Pote, Alexander Tarnow (rechts) und sein Vorgänger Uwe Beul vor ihren Poskebrüdern.Foto: Plugge, Peter

Attendorn.   Das historische Osterbrauchtum in Attendorn wird vom Osterfeuerverein mit seinen vier Po(or)ten aufrecht erhalten und gepflegt. An der Spitze jeder Po(or)te steht der Poskevatter, der von den Poskebrüdern gewählt wird. In diesem Jahr hat die Ennester Pote einen neuen Poskevatter.

Das historische Osterbrauchtum in Attendorn wird vom Osterfeuerverein mit seinen vier Po(or)ten aufrecht erhalten und gepflegt. An der Spitze jeder Po(or)te steht der Poskevatter, der von den Poskebrüdern gewählt wird. In diesem Jahr hat die Ennester Pote einen neuen Poskevatter. Mit dem Wechsel von dem 52-jährigen Uwe Beul auf den erst 27-jährigen Alexander Tarnow wurde ein radikaler Generationswechsel vollzogen. Ein Gespräch mit dem alten und dem neuen Poskevatter: [Weiterlesen…]

Kategorie: Allgemein, Fackelschneiden, Holzstellen, Tradition in Attendorn

2.Holzstellen – Keseberg

2. März 2013 By Redaktion (BF)

Anfahrt Richtung Windhausen

– in Keseberg rechts

– bitte direkt am Anfang so parken, dass der LKW noch durchfahren kann.

Kategorie: Holzstellen

3. Holzstellen – Traumhaftes Wetter – Tolle Beteiligung

3. April 2011 By Redaktion (BF)

Peter Plugge nachdem er den ersten Wagen beladen hat
Peter Plugge nachdem er den ersten Wagen beladen hat

70 Poskebrüder und ihre Kinder  trafen sich am letzten Samstag zum dritten Holzstellen zwischen Rauterkusen und Waterland.

Sonnenschein pur und unendlich Tannenholz waren ideale Voraussetzungen für unser drittes Holzstellen. Zwei „schwere“ Wagen Tannenbürden wurden auf dem Kopp aufgestellt.

Die Wurst wurde im Berg gegessen, was dem Nachmittag noch den richtigen Abschluß gab.

geschafft
geschafft

 

 

Der Abend klang wie immer auf dem Osterkopp aus.

 

 

 

Am nächsten Samstag, dem 09.04. geht es noch mal an die gleiche Stelle. Hoffentlich dann wieder mit soviel Poskebrüdern und dem tollen Wetter.

Kategorie: Allgemein, Holzstellen Stichworte: Holzstellen

Suchen

Links

  • Attendorner Geschichten
  • Kölner Poorte
  • Niederste Poorte
  • Stadt Attendorn
  • Water Poote

Archiv

[ nach oben ]

© 2023 Ennester Pote - Mitglied im Osterfeuerverein Attendorn e.V. - Osterbrauchtum in Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA